builderall

Qualifizierungsprogramm

Ihr Weg zum digitalen Event Champion

Möchten Sie Digital-Event Champion werden?

Nicht zuletzt durch die Corona-Krise ist die Fähigkeit, Meetings, Workshops, Trainings und Veranstaltungen im digitalen Raum moderieren zu können, zur absoluten Zukunfts- und Differenzierungskompetenz geworden.

Denn wenn Sie als Moderator*in ihre Teams dazu befähigen wollen, Probleme zu lösen, neue Produkte zu entwickeln oder einfach nur ihre Perspektiven zusammen zu bringen, dann brauchen Sie das richtige Wissen und die richtigen Fähigkeiten, um auch zukünftig vorangehen zu können.

Noch ein Kurs für digitale Moderation?

Ja, und zwar einer, der Sie auch wirklich weiter bringt - Lösungs- & praxisorientierte (online) Organisation & Moderation in kurzen knackigen Modulen erlernen.

Ob Sie Besprechungen, Webkonferenzenund Workshops leiten oder mit Entscheider-Gremien arbeiten - Moderation ist nach wie vor die effektivste und zielführendste Methode, verbindliche Ergebnisse zu erreichen.

Für Sie bieten wir daher ein spannendes Portfolio praxisnaher Trainings und Services, basierend auf unserer jahrelangen Erfahrung und unserem eigens entwickelten Ansatz.

Ziel Ihrer Weiterbildung:

„Im Entwurf, da zeigt sich das Talent, in der Ausführung zeigt sich die Kunst.“ (Marie von Ebner-Eschenbach).
Oft werden Online-Meetings und Workshops einfach intuitiv durchgeführt. Schnell hören Teilnehmer dann nur mit einem Ohr zu, während sie parallel etwas anderes machen. Das verschwendet Energie und führt häufig zu unbefriedigenden Ergebnissen. Stellt sich also die Frage: Wie lassen sich Online-Meetings und Online-Workshops effizient und wirkungsvoll moderieren?

Lebendige, effiziente und effektive Online-Meetings zu gestalten, erfordert nicht nur den sicheren Umgang mit den verfügbaren Technologien.

Wirkungsvolle Online-Moderation umfasst vor allem auch ein großes Repertoire an agilen, für den virtuellen Einsatz geeigneten Interaktions-Techniken, Tools und Methoden.

Es kommt darauf an, alle Teilnehmer gleichermaßen einzubeziehen, so die Aufmerksamkeit und Motivation hoch zu halten und die Gruppe zu verbindlichen Ergebnissen zu führen.

In dieser modularen Ausbildung zum Online-Moderator/Online Faciliator  erlernen Sie die Kunst der Virtual Facilitation.

Mit wirksamer Besprechungsstruktur und gekonnter Moderation aktivieren Sie mit Leichtigkeit die Potenziale eines effektiven & kreativen Miteinanders auch im virtuellen Raum.

An wen richtet sich unser Weiterbildungsprogramm

Unser modulares Weiterbildungsprogramm ist der perfekte Begleiter, um Ihre Kompetenzen im Bereich der digitalen Moderation mit MS Teams und dem Modern Workplace O365 aufzubauen oder zu erweitern. Auch andere Plattformen und Tools sind nicht ausgeschlossen.

Es richtet sich an:

- Führungskräfte und Change Manager
- OrganisationsentwicklerInnen
- PersonalentwicklerInnen
- BeraterInnen, TrainerInnen und Coaches
- Interessierte, die sich im der digitalen Moderation interaktiv und praxisnah weiterbilden möchten

Die Module unseres Weiterbildungsprogrammes

Zahlen und Fakten rund um das Weiterbildungsprogramm

Gesamtpaket

- 20h Lerninhalte im Gesamtpaket aufgeteilt auf 5 Wochen
- 1 Modul pro Woche jeweils 2x3h (Modul1) bzw. 2x2 Stunden (Modul 2-4)
- Woche 5 als Vorbereitung der Supervision + 2h Präsentation des Events
- Lerninhalte: Live Sessions, Videos, Artikel,

Software

- MS Teams als Videokonferenz Tool und Kollaborationsplattform, Miro oder Mural und Conceptboard als Interaktionstools, sowie weitere Tools
- Sie benötigen keine eigenen Zugänge, Sie erhalten Gastzugänge von uns.

Extras & Takeways

- Teilnahme Zertifikat
- Vorlagen, Templates, Checklisten
- Guide zum Nachlesen
- Zugang zur Learning Community
- Zugang  zum exklusiven Event Moderatoren Netzwerk auf LinkedIn

Ihr Investment

Gültig für Minimum  2 Teilnehmer*innen / Maximum 10 Teilnehmer*innen

-Gesamtpaket inkl. Live-Supervision: 1597,- EUR / Person
-Einzelne Module pro Modul: 397 EUR / Person
-Für Unternehmen bieten wir auf Anfrage auch individuelle Module an.

Sprechen Sie uns einfach an.

Die Termine

Gesamtpaket ab 13.4.2021 inkl Supervision - Hier gehts zum Ticket

Gesamtpaket ab 4.5.2021 inkl Supervision- Hier gehts zum Ticket


Einzelmodule zum buchen:

13.4.21 Modul 1 - Hier gehts zum Ticket
20.4.21 Modul 2- Hier gehts zum Ticket
27.4.21 Modul 3 - Hier gehts zum Ticket
04.5.21 Modul 4- Hier gehts zum Ticket

04.5.21 Modul 1- Hier gehts zum Ticket
11.5.21 Modul 2- Hier gehts zum Ticket
18.5.21 Modul 3- Hier gehts zum Ticket
25.5.21 Modul 4 - Hier gehts zum Ticket


Gültig für Minimum  2 Teilnehmer*innen / Maximum 10 Teilnehmer*innen

Was TeilnehmerInnen sagen

Testimonials

Das sind die Eventpunks

Sandra Kiel

Sandra Kiel bezeichnet sich selbst als Innovation Nerd, disruptive Implementer oder Atmosphärikerin, je nachdem was gerade anliegt. Als bekennende Vielbegabte liegt bei ihr meist viel und vielfältig an. 

Ihr Leitspruch: „Ich bin ungeduldig – akzeptiert das bitte“ bringt das umso mehr auf den Punkt.

Sie ist Projekt- und Eventmanagerin mit Herz und Seele und gestaltet seit über 15 Jahren in diversen (IT-) Projekten – quer durch alle Branchen und fast immer mit einer starken Wirkung in die Organisationen hinein. Ihr Schwerpunkt liegt dabei nicht so sehr auf der technischen Exzellenz der Implementierung einer neuen Lösung. Vielmehr hat sie sich den Prozessen und den Menschen hinter den Prozessen verschrieben. Sie entwickelt und empowert Communities und denkt Digitalisierung vom Menschen her, diskutiert dabei gerne und intensiv auch diese Frage: Wie wollen wir zukünftig leben und arbeiten und welchen Stellenwert hat die Arbeit für uns, damit wir der der Digitalisierung ihren Sinn und ihre wahre Wirksamkeit geben können. 

Heute gründet sie daher gerne auch mal ein Startup und arbeitet als Coach, Mentor und Berater, um ihre Erfahrungen und ihr Wissen weiterzugeben. Aber auch um zu aufzuzeigen, dass eine gewisse Haltung und eine gehörige Portion Mut notwendig sind, um aus den klassischen Arbeitsmodellen und Denkweisen auszubrechen.

Engin Eser

Engin Eser, der Gründer von enginE Marketing, ist Growth Hacker und Netzwerker mit Herz und Seele. Er lebt selbst Growth Hacking und fordert seine Kunden konsequent auf, sich aus ihrer Komfortzone heraus zu bewegen. Vom Kunden her zu denken ist sein Credo, agile Entwicklung sein Arbeitsstil, und genau damit hilft er Unternehmen, sich besser zu positionieren, Leads automatisch zu generieren und zu wachsen. Andere durch seine Arbeit erfolgreich wachsen zu sehen, dafür brennt er.
 
Engin ist ein “klassischer” T-shaped, ein Hybrid aus Business Development und IT und kennt damit beide Seiten. So setzt er da an, wo es häufig in den Unternehmen klemmt: bei der Kommunikation. Insbesondere in Themen rund um kollaborative Zusammenarbeit, Wachstumsentwicklung und Performance-Marketing ist er zu einem anerkannten Experten und Influencer in der DACH-Region geworden. Ganz nebenbei entwickelt er digitale und innovative Informationsprodukte und ist Autor.

Sessions & Workshops

interaktive 
Events in 2020

Teilgeber*innen

Moderator*innen und Team Member

Erstaunliche Projekte

DACH-TV Barcamp

INEXDI20

INEXDI20 XMAS VR PARTY

Women Empowerment

Rückruf erwünscht? 

Du möchtest selbst eine besondere, einzigartige Veranstaltung gestalten?

Das sind die Event Punks

Engin " Growth EnginE " Eser
enginE Marketing
Ziehbergstraße 40
4053 Haid/Ansfelden
T: +436769473423
M: office@engineser.eu
H: https://engineser.eu
Steuernummer : 46 099/2209
UID : ATU74747045

Sandra Kiel
Tieckstrasse 27
28201 Bremen - Deutschland
M: sandra.kiel@kkalley.com
T: +49 (0)151 547 016 79  UID: DE 322 7305 667

Links

SessiongeberInnen
Tickets
Über EventPunks

GrowthHacking
Performance Marketing
Podcast
Impressum
Datenschutzerklärung

COPYRIGHT © 2021 Event Punks - ALL RIGHTS RESERVED. MADE BY enginE Marketing